Formate, die tragen: Erzählschablonen für Interior-Texte
Starten Sie an der Tür, bewegen Sie sich mit Blickachsen. Beschreiben Sie Übergänge, Schwellen und Sichtachsen wie Kapitel. So entsteht ein stiller Rundgang, der Lesende führt und Orientierung schenkt. Fügen Sie Mikrostopps ein, die sinnliche Erinnerungen auslösen.
Formate, die tragen: Erzählschablonen für Interior-Texte
Erzählen Sie nicht nur Ergebnisse, sondern Entscheidungen. Warum fiel die Wahl auf kalkigen Putz, wieso blieb die alte Kommode? Jede Wahl zeigt Haltung. Vorher–Nachher wird zur Charakterentwicklung des Raums, die Leserinnen nachvollziehen und kommentieren können.